So gelingt Guerilla-Marketing für Ihren Tabakladen

17 jun 2024
So gelingt Guerilla-Marketing für Ihren Tabakladen

Egal, wie oft die Autokorrektur versucht hat, diesen KI-Chatbot zu zwingen, einen Artikel über Gorillas zu schreiben, heute sprechen wir tatsächlich nicht über Menschenaffen, sondern über das Konzept des Guerilla-Marketings!

Richtig, richten Sie Ihre Vokuhila-Frisur, schnappen Sie sich Ihr Stirnband und machen Sie sich bereit, beim Marketing voll auf Rambo zu setzen, damit Ihre Gewinne im Laufe der Jahre so steigen wie die Botox-Rechnungen von Sly Stallone.

Lesen Sie in diesem Smoke Shop-Blog weiter, um mehr über diese Täuschungstaktiken zu erfahren, wie sie Ihre Kunden ansprechen und welche tollen Beispiele Sie in Ihrem Geschäft ausprobieren können!

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Guerilla-Marketing?
Ist Guerilla-Marketing legal?
Wie kann Guerilla-Marketing meinem Tabakladen helfen?
Welche Arten von Guerilla-Marketing gibt es?
Ambush-Marketing
Ambient Marketing
Stealth-Marketing
König des Dschungels – Guerilla-Gorilla-Stil

Was ist Guerilla-Marketing?

Unter Guerilla-Marketing versteht man den Einsatz unkonventioneller Methoden im Marketing und die damit einhergehende Umsatzsteigerung.

Aus diesem Grund sind die Taktiken des Guerilla-Marketings so vielfältig wie völlig verrückt. Da es vor allem darauf ankommt, über den Tellerrand hinauszublicken, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die Handschuhe auszuziehen und für den guten alten Schock und die Ehrfurcht zu sorgen.

Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie einem Clown eine Torte ins Gesicht werfen, erregen Sie Aufmerksamkeit, oder? Aber was, wenn Sie einem Clown eine Torte ins Gesicht werfen und Ihr Firmenlogo auf dem Boden der Pfanne steht? So wird Ihre Marke mehr als nur ein paar Blicke auf sich ziehen, während die Zuschauer zusehen, wie Bananen und Sahne von unserem titelgebenden Narren tropfen.

Dies ist, kurz gesagt, der Kern dessen, was Guerilla-Marketing erreichen will: Ein leuchtendes, schickes Objekt, das vor den Augen Ihrer Kunden baumelt und als Rattenfänger fungiert, um ihre Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken, das sie tatsächlich wollen/brauchen.

Guerilla-Marketing-Illustration mit Schlüsselbegriffen

Ist Guerilla-Marketing legal?

Die kurze Antwort: Ja! Bis es nicht mehr so ​​ist.

Die ausführliche Antwort: Natürlich tun große und kleine Konzerne dies jeden Tag, ohne dass wir es merken. Der Haken dabei ist, dass sie über eine Armee von Anwälten verfügen, die sie darauf aufmerksam machen, wenn ihr Vorhaben ein katastrophaler Fehler ist.

Nicht so geschmacklos wie Kendall Jenners Werbung für Limonade, die den Weltfrieden bringen soll, sondern eher so, als würde man einen Wolkenkratzer erklimmen, um die Bong-Verkäufe anzukurbeln, nur um dann oben wegen Hausfriedensbruchs von einem Sheriff verhaftet zu werden, der mehr Punkte auf seiner Dienstmarke hat als Gehirnzellen.

Führen Sie daher vor allem immer eine schnelle Google-Suche durch, um sicherzustellen, dass Ihr Stunt oder Ihre Marketingkampagne mit dem langen Arm des Gesetzes vereinbar ist.

Wie kann Guerilla-Marketing meinem Tabakladen helfen?

Durch den Einsatz von Guerilla-Marketing-Taktiken können Sie die Marke Ihres Geschäfts in bisher unbekannten Bereichen bekannt machen, den Gewinn durch erhöhte Verbraucherausgaben steigern und einen unaufhaltsamen Dominoeffekt durch erhöhte Kundenfrequenz erzeugen.

Der Vorteil für Ihr Geschäft liegt auch darin, dass viele dieser Marketingmethoden unglaublich kostengünstig sein können, sodass Sie weniger ausgeben, aber mehr bekommen.

Die Chance, Ihre Stammzielgruppe zu erweitern, ist unglaublich wertvoll. Mit einer bahnbrechenden Guerilla-Marketing-Taktik steigern sich die Vorteile exponentiell. Darüber hinaus erreichen Sie durch Guerilla-Marketing Käufer, bei denen traditionelle Werbung nicht funktioniert. So eröffnen sich Ihnen völlig neue potenzielle Märkte!

Darstellung der verschiedenen Arten von Guerilla-Marketing

Welche Arten von Guerilla-Marketing gibt es?

Dank der experimentellen und aufsehenerregenden Methoden des Guerilla-Marketings gibt es wirklich unendlich viele Möglichkeiten, Ihr Publikum mit innovativem Marketing zu überraschen.

Generell gilt jedoch, dass es einige größere Unterkategorien des Guerilla-Marketings gibt, die man kennen sollte, um sein eigenes kreatives Denken anzukurbeln.

Lesen Sie weiter, um einen Blick auf drei wichtige Arten zu werfen: Ambush-, Ambient- und Stealth-Marketingtechniken, die Sie zum Vorteil Ihres Smoke Shops anpassen und optimieren können.

Ambush-Marketing

Traditionelles Marketing ähnelt stark dem klassischen Spruch aus „ Der Pate“: „Lass die Waffe liegen, nimm die Cannoli.“ Sie wissen genau, wen sie ansprechen, versüßen das Geschäft mit etwas Auffälligem wie Cannolis und dann geht es ab in die Wiesen, um, ähm … den Verkauf abzuschließen!

Ambush-Marketing hingegen ähnelt eher Sonnys Ankunft zur Zahlung seiner letzten Mautgebühr, nur um dann, sagen wir mal, von einer Überraschungsparty empfangen zu werden! Denn beim Ambush-Marketing setzt man darauf, wo sich das Publikum aufhalten wird, und platziert sich dann im Voraus dort.

Daher kommt auch der Begriff Ambush-Marketing, weil Sie den Hype um ein anderes Ereignis zu Ihrem eigenen finanziellen Vorteil ausnutzen, ohne direkt damit verbunden zu sein.

Nehmen wir beispielsweise an, dass in der Stadt ein großes Musikfestival stattfindet. Auch wenn Sie weder Sponsor noch Partner sind, hindert Sie nichts daran, mit dem Hype um das in der Stadt stattfindende Musikfestival zu werben.

Lassen Sie sich von der Stimmung und den Headliner-Künstlern mitreißen, um von der natürlichen Werbung zu profitieren, die Ihre Stadt mit sich bringt. Stellen Sie also sicher, dass Sie durch Ambush-Marketing so viel wie möglich vom Hype um die Stadt profitieren.

Diese Events können alles sein, was in die Stadt kommt, ein Monstertruck-Event, ein Wrestling-Kampf oder ein Jazz-Festival. Es ist egal, um welches Event es sich handelt, wichtig ist nur, dass dein Hinterhalt vorbereitet ist.

Ambient Marketing

Beim Ambient Marketing macht man sich die Sichtbarkeit öffentlicher Räume zunutze, um Anzeigen an untypischen Orten zu platzieren und so auf natürliche Weise die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen.

Es ist die klassische Psychologie: Menschen schauen sich eine Anzeige eher an, wenn sie ihnen nicht aufgezwungen wird, sondern ihr natürliches Interesse weckt. Dadurch kann der Betrachter dazu angeregt werden, ein Foto zu machen und es mit Freunden zu teilen. Das erhöht sogar das Risiko, dass die Anzeige viral geht!

Beispiele für Ambient Marketing sind das Anbringen von Aufklebern an Lichtmasten oder Werbetafeln, wo Sie Ihr Logo/Ihre Marke platzieren können, ohne andere zu stören. Sie sollten Aufkleber oder Werbung nicht an Orten platzieren, die Ihnen Ärger oder eine Geldstrafe einbringen könnten. Überlegen Sie sich daher gut, wo Sie Ihr Ambient Marketing platzieren.

Andere, teurere Methoden können das Mieten einer öffentlichen Wand und die Gestaltung einer eigenen projizierten Werbung oder eines Wandbildes sein. Dies ist zwar zeitaufwändiger und teurer als ein beliebiger Aufkleber, kann aber die visuelle Attraktivität Ihres Bereichs steigern und aufgrund der künstlerischen Gestaltung zu einem positiven Eindruck bei den Menschen werden.

Stealth-Marketing

Ähnlich wie James Bond, der in voller Montur mit dem Fallschirm vom Himmel springt, nur um dann seinen Smoking zu enthüllen und dann auf eine Party voller Glanz und Gloria zu schlendern, geht es beim Stealth-Marketing darum, die Hauptsache zu verbergen.

Im Wesentlichen versuchen Sie, Werbung zu machen, ohne dass der Zuschauer merkt, dass er explizit auf Marketing abzielt, um seine zynische Haltung abzubauen und eine effektive Produktaufklärung zu ermöglichen.

Wenn Sie selbst bei Google nach Stealth-Marketing suchen, werden Sie auf viele Leute stoßen, die die weniger moralisch einwandfreien Methoden, die in diesem Zusammenhang eingesetzt werden, verspotten. Doch das ist nicht das ganze Bild. Natürlich sind manche Unternehmen skrupellos und betrügerisch, aber nur weil sie diese Macht für schlechte Zwecke nutzen, heißt das nicht, dass wir sie nicht auch für gute Zwecke einsetzen können.

Eine Idee für Stealth-Marketing wäre, mit anderen Unternehmen in Ihrer Gegend zu sprechen, zum Beispiel mit Friseursalons, Lebensmittelgeschäften oder anderen nahegelegenen Geschäften. Schlagen Sie diesen Unternehmen vor, Ihren Tabakladen zu empfehlen, falls sich das Gespräch mit einem Kunden ergibt.

Dies kann dazu führen, dass viel Verkehr auf natürliche Weise zu Ihrem Shop geleitet wird, da sich die meisten Menschen eine persönliche Empfehlung viel lieber zu Herzen nehmen, als eine Anzeige auf ihrem Telefon zu sehen.

Was den Kunden davon hat, können Rabatte oder eine mögliche Gegenleistung sein, um Kunden weiterzuempfehlen. Jeder Shop und jede Person ist einzigartig, also nehmen Sie es so, wie es kommt, und halten Sie immer Ausschau nach günstigen Gelegenheiten für Stealth-Marketing.

Gorilla macht Guerilla-Marketing

König des Dschungels – Guerilla-Gorilla-Stil

Nachdem wir es nun geschafft haben, der Entdeckung durch die örtliche Provinzpolizei zu entgehen, ist es an der Zeit, alle Tricks, die wir im Wald gelernt haben, mit zurück in Ihren Tabakladen zu nehmen, um den Dominoeffekt von Verkäufen auszulösen, die so aufgeputscht sind wie Sylvester Stallone nach einem Ausflug in die HGH-Fabrik.

Experimentieren Sie also mit Ihrem eigenen Guerilla-Marketing und nutzen Sie die Hinterhalt-, Ambient- und Stealth-Taktiken, die wir besprochen haben, jedoch stärker auf Ihren spezifischen Markt abgestimmt.

Weitere Diskussionen zu Tabakläden und Geschäftstipps finden Sie in unserem Got Vape Wholesale Blog. Dort finden Sie Beiträge, in denen Sie darüber sprechen, wie Sie mit dem Verkauf legaler Pilze Geld verdienen können . Außerdem finden Sie hier unseren Überblick über die Vorbereitungen zum 7/10-Tag! (Noch etwa 3 Wochen!!!)


Dejar un comentario

Por favor tenga en cuenta que los comentarios deben ser aprobados antes de ser publicados

Este sitio está protegido por hCaptcha y se aplican la Política de privacidad de hCaptcha y los Términos del servicio.